Für eine saubere Wartburgregion.
Willkommen bei der Entsorgungsgesellschaft Wartburgregion mbH.
Leistungen
Die Entsorgungsgesellschaft Wartburgregion mbH wurde am 01. Januar 2009 als kommunales Tochterunternehmen des Abfallwirtschaftszweckverbandes Wartburgkreis – Stadt Eisenach gegründet. Die Entsorgungsgesellschaft Wartburgregion sieht sich in Ihrer Hauptaufgabe als dienstleistungsorientierter Partner für den kommunalen Entsorgungsauftrag für das gesamte Verbandsgebiet des AZV. Unsere Auftraggeber sind in erster Linie Städte und Kommunen des Wartburgkreises und der Stadt Eisenach. Dafür unterhalten wir zwei Betriebsstätten, 2 Wertstoffhöfe – das garantiert gute Erreichbarkeit und kurze Wege.
- Restmüll
- Sperrmüll
- PPK (inkl. Transport)
- Baum- und Strauchschnitt
- Schadstoffkleinstmengen
- Bioabfall
- Elektrogeräte
- Betriebsführer der Müllumladestationen / Wertstoffhöfe in Großenlupnitz und Merkers
- Betriebsführer der Deponie Mihla-Buchenau
- Betreiber von Photovoltaikanlagen
- Dachflächenanlage: Lagerhalle Großenlupnitz
- Freiflächenanlage: Deponie Kloster
Ansprechpartner
Kontakt
Entsorgungsgesellschaft Wartburgregion mbH
Über dem Teich 8
99817 Eisenach OT Stockhausen
Oder direkt eine E-Mail schreiben.
Aktuelle Ausschreibungen
Aktuell
Ergebnis der öffentlichen Auftragsvergabe „batterieelektrisch betriebene Abfallsammelfahrzeuge“
Standorte
![](https://entsorgungsgesellschaft-wartburgregion.de/wp-content/uploads/2022/11/standort-grossenlupnitz.jpg)
GROSSENLUPNITZ
Müllumladestation, Wertstoffhof, Zwischenlager für gefährliche Abfälle
![](https://entsorgungsgesellschaft-wartburgregion.de/wp-content/uploads/2022/11/standort-merkers.jpg)
![](https://entsorgungsgesellschaft-wartburgregion.de/wp-content/uploads/2022/11/standort-kloster.jpg)
KLOSTER
Photovoltaikanlage auf dem ehemaligen Deponiegelände
![](https://entsorgungsgesellschaft-wartburgregion.de/wp-content/uploads/2022/11/standort-mihla.jpg)
Mihla-Buchenau
Annahme von Bauschutt, Asbestabfall
Kostenlose Annahmestelle für Grünschnitt